|
|

|
|
Content Marketing aktuell...
Erziehung und Fotos im Social Web Eltern, die häufig Fotos ihrer Kinder in sozialen Medien teilen, haben tendenziell einen freizügigeren und selbstbewussteren Erziehungsstil und führen ihre Kinder in jüngeren Jahren an soziale Medien heran.
Medien haben kein Geschäftsmodell Das Grundrecht auf Information ist in Gefahr, warnt die UNESCO in einem aktuellen Bericht. Social Media werden demnach zu einer 'existenziellen Bedrohung' für traditionelle, zuverlässige Nachrichtenmedien, deren Geschäftsmodell 'kaputt' sei.
Virtuelles Sendestudio für Livestreams Remote-Produktionen können nicht nur effizienter und pandemiefreundlicher sein, sondern durchaus auch sonst handfeste Vorteile für Veranstaltungen im Stream haben.
Clubhouse in LinkedIn Eine neue Art von Event bringt LinkedIn in den Reigen der Plattformen, die sich die Clubhouse-Methoden angeeignet haben.
Social Shopping TV: Amazon Live Video Wenn Sie 'Amazon Live' noch nicht kennen, ist das kein Wunder. Bei uns ist das Live Video von Amazon noch nicht gestartet. Hinsehen sollte man trotzdem.
Kurze Clips von Amazon Amazon hat ein neues Feature vorgestellt, das es Usern ermöglicht, auf Amazon Prime interaktiv kurze Clips zu Shows und Filmen zu erstellen und dann im Social Web zu teilen.
Meta im Universe Wenn Marc Zuckerberg seinem Facebook wieder Schwung geben möchte, dann muss er in die Zukunft greifen und auch Jüngeren wieder Optionen geben.
Twitch gehackt Die Streaming-Plattform Twitch ist offenbar zum Opfer eines umfassenden Hacks geworden. Unter anderem sollen der komplette Quellcode sowie auch einige Nutzerdaten betroffen sein.
TikTok versus Youtube Handy-User in den USA und Großbritannien verbringen mittlerweile im Schnitt mehr Zeit mit der TikTok-App als mit YouTube.
50 Mio. bei Youtube Premium Die Streaming-Dienste YouTube Music und YouTube Premium haben jetzt mehr als 50 Mio. Nutzer, schreibt Musik-Chef Lyor Cohen in seinem monatlich erscheinenden Newletter.
Scharf formuliert für mehr Likes Soziale Medien wie Twitter verstärken mit der Zeit Ausdrücke moralischer Empörung, da Nutzer lernen, dass entsprechende scharfe Formulierungen mit mehr 'Likes' und 'Shares' belohnt werden.
Shorts nach Reels und Tiktok Tiktok erreicht junge Menschen mit kurzen Videos im Hochformat - und das immer stärker. Facebook hat sich innerhalb Instagram bereits gerüstet, nun zieht auch Youtube nach.
Youtube 'löscht' alte Videos vor 2017 Jene Videos, die vor 2017 hochgeladen und als 'nicht gelistet' gespeichert wurden, sollen unwiderruflich privat gestellt werden - also nicht mehr erreichbar sein. Widerspruch ist aber möglich.
Youtube ohne Echo Kommentare zu politischen YouTube-Videos sind normalerweise keine Echokammern, so eine Studie der University of Michigan.
Fake News bleiben unerkannt Drei Viertel der Amerikaner sind zu sehr von ihrer Fähigkeit überzeugt, Fake News als solche zu erkennen. Das besagt eine aktuelle Studie der University of Utah.
Mehr zum Content Marketing?
Dieser Einstieg ist das Angebot speziell zum Thema Marketing-Content im WebWizard-Magazin. Es gibt natürlich noch mehr zu entdecken: Unser Content-Creator-Special etwa. Oder die
eigenen Magazine rund um professionelle Fotografie oder Videografie. Mehr noch gibt es links im Menü!
| |
|
|