WebWizard   10.12.2023 09:09    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Content Marketing News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fragebogendesign ist wichtig
Emotional viral
80% für AI im Marketing
Instagram: Posten unter Freunden
Wertvolle Tipps, die eine AdWords-Performance steigern können
KI fasst Inhalte zusammenWegweiser...
Meta polarisiert
Minimale Datenschutzerklärung - Vorlage
Twitter wird massiv eingeschränkt
Social und Charakter
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuelles
Inhalte  27.07.2022 (Archiv)

Youtube bringt 25 Mrd.

Googles Video-Plattform YouTube hat sich zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht gemausert, die laut einer Untersuchung von Oxford Economics allein für das Jahr 2021 rund 25 Mrd. Dollar zu den Einnahmen der US-Wirtschaft beigetragen hat.

Die Studie hat 6.000 Nutzer und YouTuber sowie andere relevante Firmen analysiert. Damit hatten die -analytiker einen riesigen Datenpool zur Verfügung, aus dem sie ihre Ergebnisse ableiten konnten. Mit der Generierung so hoher Umsätze hebt sich YouTube von Wettbewerbern ab. Zum Beispiel von TikTok, das als großer Konkurrent angesehen wird, und sogar von Meta, dessen Video-Tools auf dem Vormarsch sind.

YouTube als bedeutende Plattform für Content-Ersteller stellt laut den Analysten 'definitiv eine Win-win-Situation für viele her, die die App für ihren Lebensunterhalt benötigen. Außerdem ist es ein weiterer großer Anreiz, einige der größten Schöpfer der Welt an Bord zu holen'. Und weiter: 'Je besser dein Kanal ist, desto mehr Leute engagieren sich und desto größer sind deine Chancen, all deine harten Bemühungen zu monetarisieren.' Das sei ein Vorbild für TikTok.

Die Studie hat auch Unternehmen untersucht, die versuchen, das Beste aus YouTube. Das Portal habe sich mit einem Paukenschlag in die Welt des E-Commerce gewagt und dazu gehöre auch eine Partnerschaft mit Shopify. Der neue Deal wird es sowohl YouTubern als auch Unternehmen ermöglichen, ihre Produkte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. YouTube ist derzeit dabei, eine Reihe von Shopping-Funktionen einzuführen, von denen sowohl Zuschauer als auch Creators profitieren sollen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Video #Google #Wertschöpfung #Geld #Youtube #USA



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Beschleunigter Adblocker
Youtube geht gegen Werbeblocker vor und die Strategie der Gegner ändert sich gerade. Ein neues Chrome-Plu...

Content bei Tiktok monetarisiert
Der Kurzvideodienst TikTok hat die Beta-Version seines überarbeiteten Creator-Fonds 'Creativity Program' ...

Fernsehen ist tot
Bei Fernseh-Alternativen bevorzugt der Großteilt der unter 25-Jährigen TikTok vor YouTube, wie eine Umfra...

Youtube baut mächtig aus
Google setzt gleich mehrere Karten auf seinen Videodienst. War früher ein Google+ als Allzweckwerkzeug im...

Youtube zahlt mehr für Musik
Google-Tochter YouTube hat zwischen Juli 2021 und Juni 2022 mehr als sechs Mrd. Dollar (rund 6,01 Mrd. Eu...

Youtube schwächelt?
Das weltgrößte Videoportal YouTube hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 7,34 Mrd. Dollar ...

Netzneutralität in Gefahr: Konzerne sollen zahlen
Die EU versucht, den Wunsch der Telekom-Anbieter zu erfüllen, die in die Taschen der großen Tech-Konzerne...

Youtube verdient mehr als Netflix
Die vielen Änderungen hin zu mehr Geld in den Kassen von Youtube statt den Youtubern zahlen sich aus: You...

Youtube macht mehr Geld
Die Corona-Zeit hat die Nutzung der Videoplattform stark angetrieben, gleichzeitig behält Youtube immer m...

Youtube Monetarisierung trotz Claim?
Wenn andere Labels einen Content-ID-Claim machen, gibt es eigentlich keine Monetarisierung mehr. Solche V...

Youtube wird wieder erwachsener
Googles Videoplattform YouTube wird Content-Produzenten künftig die Verbreitung von Inhalten erlauben, di...

Google will auch Fernseh-Geld
Nachdem der US-Internetriese sich die Werbebudgets aus den einzelnen Ländern bisher eher von den Online-M...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Inhalte | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple