WebWizard   7.6.2023 00:06    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Content Marketing News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI bei der Stockvideo-Suche
Wenig Einkommen mit MusikWegweiser...
Medien und Tiktok
Streamyard erweitert massiv
Anchor.fm ist nun Spotify für Podcaster
Youtube erweitert mit Umfragen
Personal mit Videos suchen - Imagefilme?Wegweiser...
Was sind 'digital first' - Konferenzen?Wegweiser...
Was geht viral?
Twitter-Follower zu Mastodon bringen
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuelles
Social Media Marketing  30.01.2015 (Archiv)

Lokale Empfehlungen auch von Facebook

Empfehlungs-Apps wie Foursquare und Yelp bekommen Konkurrenz von Facebook. Sein 'Place Tips' steht in den Startlöchern.

Empfehlungs-Apps wie Foursquare und Yelp bekommen Konkurrenz von Facebook. Das soziale Netwerk will Nutzern mit 'Place Tips' selbst standortbezogene Informationen beispielsweise zu Geschäften und Sehenswürdigkeiten auf das iPhone liefern. Zunächst startet eine Testphase in New York, bei der Facebook auch auf Bluetooth-Sender vor Ort setzt. Sie versprechen besonders relevante Daten in Museen oder beim Shopping - ein Ansatz, der Apples iBeacon ähnelt.

Apps wie Foursquare und Yelp punkten mit persönlichen Empfehlungen und in eben dieses Geschäft steigt nun auch Facebook ein. Das Konzept: Nutzer der iPhone-App bekommen oben im Newsfeed Place-Tips-Links angezeigt, wenn sie unterwegs sind. Diese führen beispielsweise zu Fotos und Postings, die Freunde am jeweiligen Standort gemacht haben, aber auch zu Informationen wie beliebten Gerichten in einem Lokal oder zum Veranstaltungskalender einer Location. Um gerade in Geschäften möglichst relevante Daten zu liefern, kommen die Bluetooth-Sender zum Einsatz.

Das neue Feature wird zunächst in New York City getestet. Zur Standortbestimmung nutzt Facebook dabei GPS, WLAN und Mobilfunk. So soll Place Tips beispielsweise im Central Park, bei der Freiheitsstatue oder im Bereich des John F. Kennedy International Airport Informationen liefern können. Dazu kommen laut Mike LeBeau, Product Manager bei Facebook, Bluetooth-Sender beispielsweise im Metropolitan Museum of Art sowie einigen Geschäften und Lokalen. Ähnlich wie iBeacons sollen sie helfen, Nutzern möglichst sinnvoll standortbezogene Inhalte anzuzeigen.

Place Tips ist als Opt-out-Feature konzipiert, Nutzer beziehen die Informationen also, bis sie sich explizit abmelden. Gegenüber dem 'Wall Street Journal' gibt Facebook an, dass man sich derzeit nicht näher damit befasse, wie man mit den Bluetooth-Sendern Geld machen könnte. Doch bietet sich das Konzept offensichtlich für standortbezogene Werbung an. Facebook betont freilich, dass auch nicht-kommerzielle Nutzung möglich ist. So könnten Straßenkünstler Sender in der Nähe ihrer Arbeiten platzieren oder Städte damit Informationen zu historischen Sehenswürdigkeiten bereitstellen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Yelp #Foursquare #LBS



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Roadtrip liest Wikipedia
Die neue Smartphone-App 'Road Trip' lokalisiert über GPS den Standort eines Nutzers und liest dann Infor...

Freie Barhocker
Die mühselige Suche nach einem Lokal, wo zwar gute Stimmung herrscht, aber eine größere Freundesgruppe no...

Beacons bei Ikea
Der Startschuss erfolgt in den nächsten Tagen in Graz. Beacons sind kleine Bluetooth-Sender, die an vorde...

Balanceakt bei Facebook
Die Frage, wie weit man Firmen in Facebook finanziell auspressen kann, um sie noch mit Reichweite zu vers...

Facebook wieder nicht EU-konform
Facebook verstößt mit seinen Datenschutzbestimmungen gegen europäisches Verbraucherrecht. Die neuen AGB, ...

Facebook Home und Datenschutz
Die Smartphone-Software 'Facebook Home' ist zwar bis Ende dieser Woche noch nicht allgemein verfügbar, bi...

Facebook geht in die Nähe
Das neue 'Nearby' greift nun Foursquare und Yelp frontal an. Facebook versucht sich in der Hilfe bei der ...

Facebook: Orte in Österreich gestartet
Heute hat Facebook in einem kurzen Statement bekannt gegeben, dass 'Places', der Location Based-Dienst de...

Facebook Places Deals in Europa
Bei der heutigen Pressekonferenz hat Facebook den Start von 'Places Deals' für einige Staaten in Europa b...

Facebook Orte
In Deutschland und der Schweiz hat Facebook sein 'Places' gestartet und damit den Mitbewerb zu Gowalla un...

Facebook Places: Lokal und sozial
Ein bereits bei einigen Diensten attraktives Funktionsangebot bringt nun auch Facebook an den Start: Mit ...

Location based Facebook
Auf den aktuellen Standort bezogene Dienste dürften bald auch in Facebook zum Standard werden. Was im 'mo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Media Marketing | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple