WebWizard   28.9.2023 04:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Content Marketing News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

80% für AI im Marketing
Instagram: Posten unter Freunden
Wertvolle Tipps, die eine AdWords-Performance steigern können
KI fasst Inhalte zusammenWegweiser...
Meta polarisiert
Minimale Datenschutzerklärung - Vorlage
Twitter wird massiv eingeschränkt
Content Marketing für Gastronomie wirktWegweiser...
Social und Charakter
KI bei der Stockvideo-Suche
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuelles
Inhalte  23.06.2015 (Archiv)

Panoramafreiheit in Europa

Alles, was man an öffentlichen Plätzen sehen kann, darf man auch fotografieren und veröffentlichen, wenn nicht Persönlichkeitsrechte verletzt werden etc. - doch dieses Prinzip ist jetzt in Gefahr.

In Österreich und Deutschland ist wie in den meisten Ländern der EU klar, dass man Häuser und Bauwerke in der Öffentlichkeit auf Fotos festhalten darf. Sind keine Personen im Vordergrund, dann spricht nichts gegen das Foto und die Nutzung desselben.

In Italien und Frankreich sieht man das bisweilen etwas anders - so können gewerbliche Rechte ausgeschlossen sein oder auch gänzlich Bewilligungen für alle sichtbaren Elemente erforderlich sein. Auch in Österreich versucht man immer wieder, Kapital aus öffentlichem Gut zu scheffeln - der Bund hat hier über die BIG ('scaut' wurde mittlerweile aufgelöst) schon Fotorechte von Wäldern und Bergen versilbern wollen...

Risiko: Gesetzesvorlage

Der Versuch der Piraten im EU-Parlament, die Panoramafreiheit auch generell in der EU durchzusetzen, bringt nun aber die gegenteilige Gefahr: Die Liberalen im EU-Parlament haben die Steilvorlage genutzt, um eine Gesetzesnovelle einzubringen, die de facto die Panoramafreiheit abschaffen würde. Am 7.7. kann sie beschlossen werden, nur noch nicht-gewerbliche Rechte sind dann möglich, was auch die Nutzung im Internet praktisch verbieten würde.



Fotografie im öffentlichen Raum wäre mit einer solchen Gesetzesgrundlage in Europa dann vorbei, wenn man sie legal betreiben will. Haben bisher nur Streetfotografen in einer Grauzone gearbeitet, werden dann noch viel mehr Inhalte ins Illegale abgeschoben - und das vermutlich rückwirkend auch für bisherige Werke. Zu hoffen bleibt, dass bis zur Entscheidung im Parlament noch Einsicht folgt - der Schaden wäre insbesondere rund um Tourismus und Kreative immens.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Panorama #Gesetz #Fotografie #Recht #Europa #Panoramafreiheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rechtssicher: Fotos im Internet
Das Urheberrecht und das Internet beschäftigen nicht nur Fotografen, sondern auch Einkäufer von Bildern. ...

Makaken und Peta
Früher hat sich Peta für Tiere eingesetzt, heute kümmert man sich affig für Urheberrechte von Affen......

Menschen fotografieren
Hört sich einfacher an als es ist. Doch es ist erstaunlich, wie viel Unterschied ein geknipstes Bild mit ...

Bildrechte, das Internet und Facebook...
Die rechtliche Seite von Fotos im Internet (und generell) ist nicht ganz einfach. Verschiedenste Rechte t...

Geld verdienen mit eigenen Fotos
Diverse Bildagenturen und Stock-Foto-Märkte bieten ambitionierten Fotografen die Möglichkeit, eigene Foto...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Inhalte | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple