WebWizard   7.6.2023 02:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Content Marketing News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI bei der Stockvideo-Suche
Wenig Einkommen mit MusikWegweiser...
Medien und Tiktok
Streamyard erweitert massiv
Anchor.fm ist nun Spotify für Podcaster
Youtube erweitert mit Umfragen
Personal mit Videos suchen - Imagefilme?Wegweiser...
Was sind 'digital first' - Konferenzen?Wegweiser...
Was geht viral?
Twitter-Follower zu Mastodon bringen
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuelles
Anbieter  04.08.2015 (Archiv)

Facebook und Youtube wollen Videos

Youtube ist die marktführende Videoplattform, doch Facebook schickt riesige Zahlen ins Rennen, die diese Vormachtstellung in Frage stellen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Die ganze könnte wie dieser Blogbeitrag beschreibt anders aussehen: Facebook forciert Videos in der eigenen Plattform, erlaubt Raubkopien für noch mehr Abrufe und zähle falsch, um mehr Abrufe darstellen zu können - so die Analyse.

Wie da umgerechnet wird, steht bei Facebook nicht nur ein nicht vorhandenes Business-Modell gegen einen florierenden Video-Markt, sondern auch die geringe Größe. Die sei bei etwa einem Fünftel der Youtube-Masse, so die Rechnung.

Schon alleine die Autoplay-Funktion in Facebook und die Bevorzugung von Material aus Facebook selbst sorgt für hohe Zahlen, die sich in der Verweildauer im Video selbst nicht ablesen lassen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Youtube #Video #Facebook #Zahlen #Statistik



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Interview-Videoformat für Ihr Unternehmen
Mit einer Plattform für Videos in unserem Wirtschaftsmagazin journal.at bieten wir Ihnen ein Format für U...

Facebook Watch nach Youtube Stories
Nach Youtube, das mit den Stories gegen Facebook und Instagram gestichelt hat, ist nun Facebook am Zug. E...

Facebook-Seite mit Titel-Video
Statt ein Header-Bild zu verwenden wird künftig auch der Einsatz eines Titel-Videos möglich. So kann man ...

Youtube Gaming
Derzeit wird in den englischsprachigen Ländern eine Version von Youtube getestet, die einen eigenen Berei...

Facebook will Youtube schlagen
Facebook zeigt noch immer mehr Youtube-Videominuten als solche der eigenen Plattform und liefert Mitbewer...

Foto & Videoplattformen
Die meisten kennen wohl Youtube als die Videoplattform, heavy-user dort wissen auch über die Social-Netwo...

Youtube vs. DailyMotion im Test
Vor einiger Zeit haben wir über Probleme bei Youtube berichtet, wo die Systeme zur Urheberrechtsüberwachu...

Facebook: Youtube-Player ladet nicht
Wer seit gestern den Youtube-Player in Facebook vermisst ist nicht alleine. Auch andere Player werden im ...

Videos: Besser in Facebook oder Youtube?
Wer ein Video verbreiten will, kann das auf unterschiedliche Art tun. Wer das erfolgreich für Facebook nu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Anbieter | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple