WebWizard   28.9.2023 03:12    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Content Marketing News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

80% für AI im Marketing
Instagram: Posten unter Freunden
Wertvolle Tipps, die eine AdWords-Performance steigern können
KI fasst Inhalte zusammenWegweiser...
Meta polarisiert
Minimale Datenschutzerklärung - Vorlage
Twitter wird massiv eingeschränkt
Content Marketing für Gastronomie wirktWegweiser...
Social und Charakter
KI bei der Stockvideo-Suche
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuelles
Inhalte  16.05.2019 (Archiv)

Verschwundene Internet-Inhalte

Daten im Internet bestehen nicht ewig. Die gespeicherten Inhalte von Nutzern gehen früher oder später verloren.

Einem Bericht von 'The Conversation' zufolge sind momentan rund 15 Zettabyte an Daten im Umlauf und wächst in einem Ausmaß von 70 Terabyte pro Sekunde. Doch Inhalte gehen auch konstant offline und können nicht mehr wiederhergestellt werden.

Und auch technische Probleme kommen hinzu. Magnetische Speichermedien wie Festplatten halten nur drei bis fünf Jahre. Die darauf vorhandenen Daten müssen immer wieder kopiert werden. Dabei stellt sich auch die Frage, welche Daten es wert sind, erhalten zu werden. Ein weiteres Problem ist veraltete Software. Wenn Daten beispielsweise in den 1980er-Jahren auf Software wie WordPerfect oder WordStar gespeichert wurden, kann es in Zukunft sehr schwer sein, sie zu lesen, vor allem wenn die Software nicht mehr unterstützt wird oder die Entwicklerfirmen nicht mehr im Geschäft sind.

Es gibt viele Organisationen, die versuchen, möglichst viele Daten am Leben zu halten. Ein Start-up namens 'The Internet Archive' macht beispielsweise Fotos von größeren Seiten wie der der 'New York Times' oder Facebook, jedoch erfasst sie damit nur etwa 0,0003 Prozent aller Daten im Internet. Die Kosten für die Erhaltung von Daten sind auf lange Sicht ebenfalls hoch. Sie werden laut 'The Conversation' über einen Zeitraum von zehn Jahren auf etwa 2.500 Dollar pro Terabyte eingeschätzt. Ob für diese Kosten aufgekommen wird, hängt vom Wert der Daten ab. Persönliche Inhalte könnten demnach verloren gehen.

Ein besonderes Beispiel für den Datenverlust an den Zahn der Zeit ist die Plattform Myspace. Im Jahr 2008 noch das größte soziale Netzwerk, hat die Seite bis heute viele Mitglieder eingebüßt und wechselte bereits dreimal den Besitzer. Anfang des Jahres 2019 stellte sich heraus, dass auf Myspace 50 Mio. Dateien, die zwischen 2003 und 2015 hochgeladen wurden, inzwischen verloren gingen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Daten #Datensicherheit #Internet #Archiv #Speicher



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Lesezeit online geringer
Print-Publikationen wie Wochenmagazine erhalten weniger Aufmerksamkeit, wenn sie ihre gedruckte Ausgabe a...

Nutshell Mail statt Hyper Alerts
Nachdem Hyperalerts schließt, die geplanten Open Source-Forks von diesem Werkzeug noch nicht so greifbar ...

MySpace ist also wieder da. Und?
MySpace hatte zuletzt den Platz mit Leerzeichen gefüllt und als My___ die Leere schon im Logo gehabt. Nun...

Bebo mit VZ deutsch
Es scheint, als ob das Social Network Bebo auch den deutschsprachigen Bereich ernsthaft entern will. Kam ...

Myspace geht an Specific Media
Die Werbefirma, die normalerweise mit Technologie die Onlinewerbung unterstützt, steigt damit ins Medieng...

MySpace: Schließung außerhalb der USA?
Den verbliebenen internationalen Niederlassungen der schwer angeschlagenen Social-Entertainment-Plattform...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Inhalte | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple